Das Hundewelt Team
Unsere Leidenschaft
Hundewandertouren in den schönsten Bergregionen von Österreich, der Schweiz, Italien, Deutschland und Slowenien.
Sabine Eberle mit Mali

- Diplomierte Bergwanderführerin
- Staatlich geprüfte Reiseveranstalterin - Meisterprüfungsstelle Tirol
- Betriebswirtin (FH), Projekt- und Prozessmanagement, Organisation, Marketing
- Mitglied des Vorarlberger Bergführerverbands
- Ausgebildete, geprüfte Hundetrainerin - Diverse Fortbildungen: Antijagdraining, Obedience, ZOS, Impulskontrolle, Rudelverhalten u.v.m.
Zertifizierte Gesundheits- und Entspannungstrainerin, Mehrfach fortgebildet im Bereich Live Coaching, Selbst- und Zeitmanagement
Die Liebe zum Berg und der Natur sowie die Freude am Umgang mit Mensch und Tier führten bei Sabine nach 20 Jahren im Finanzsektor zu einer beruflichen Umorientierung. Die ursprünglich aus dem Rheinland stammende Frohnatur, die seit knapp 30 Jahren im Kleinwalsertal lebt, wollte schon immer "mal was mit Hunden" machen. Diesen Wunsch hat sie 2011 mit der Gründung der Hundewelt Kleinwalsertal erfolgreich realisiert.
"Es ist eine wunderbare Erfahrung und auch Belohnung, unseren Teilnehmern zu vermitteln, wie wertvoll die gemeinsamen Erlebnisse von Mensch und Hund in der Natur sind. Sie schaffen nicht nur Ausgeglichenheit für beide, sondern sind nachhaltig und unvergesslich. Wenn wir dieses Bewusstsein wecken können, sind wir mit unserer Arbeit zufrieden."
Sabines treuer Hund Finn, ein fleißiger und arbeitswilliger, aber durchaus auch sehr sanftmütiger Australian Shepherd ist im Alter von 11 Jahren im Januar 2021 über die Regenbogenbrücke gegangen. Im Herbst 2021 kreuzte die kleine Aussie-Hündin Mali ihren Weg. Mali verstärkt nun das Hundeweltteam. "Denn ohne Hund geht gar nicht."
Helmut Eberle mit Paul

- Diplomierter Bergwanderführer Sommer/Winter
- Langjähriger Ausbilder des Bergführerverbands für Wanderführer
- Viele Jahre als Obmann der Wanderführer im Bergführerverband tätig
- Mitglied des Vorarlberger Bergführerverband
- Ehemaliger Gesellschafter der Bergschule Kleinwalsertal
- Geprüfter Skilehrer
Helmut Eberle ist seit über 30 Jahren zu jeder Jahreszeit "am Berg" unterwegs. Seine jahrelange Erfahrung und sein umfangreiches Wissen, nicht nur über die Entstehung der Alpen, sondern auch im Hinblick, Flora, Fauna Artenvielfalt, Geologie und vieles mehr, ist bemerkenswert und beeindrucken immer wieder die Teilnehmer der von ihm geführten Touren. Helmut selbst wuchs mit vielen Tieren auf einer Alm auf und die Liebe zum Hund gehört somit zu seinem natürlichen Selbstverständnis.
Helmut hat es sich auf die Fahne geschrieben, Menschen bei all der Hektik unserer heutigen Gesellschaft wieder für Bodenständigkeit zu sensibilisieren und ihnen die Stille in der Natur näher zu bringen. Helmuts ständiger Begleiter und treuer Kumpel auf seinen Touren ist Paul, ein temperamentvoller und abenteuerlustiger Australian Shepherd. "Man muss kein Wissenschaftler sein, um die heilsame Wirkung der Natur auf Körper, Geist und Seele zu begreifen. In der heutigen Zeit ist Entschleunigung mehr gefragt denn je."
Christina Doederer

- Bergwanderführerin Sommer/Winter
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Betriebswirtin für Sport- und Eventmanagement
- Coach, Erlebnispädagogik
- Seminarleiterin Autogenes Training
- Skilehrerin
Unser vielseitiges Talent. Nach ihrem Studium der BWL und des Sport- und Eventmanagements startete Christina, angetrieben von ihrer Leidenschaft zu Natur- und Outdoorerlebnissen, in die Erlebnispädagogik. Sie kooperierte mit verschiedenen Experten im Outdoor- und Teamtrainingsbereich. Durch ihre Affinität zu den Bergen und der Natur kombiniert sie ihre Arbeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Coach mit den Elementen aus der Erlebnispädagogik und dem Bergwandern. Als geprüfte Bergwanderführerin und mit ihrem Konzept „Bergwandern & Coaching“ hilft sie ihrer Zielgruppe, innere & äußere Berge zu überwinden und so maßgeblich an deren Persönlichkeitsentwicklung mitzuarbeiten.
Die Berge stehen für Genuss und unfassbar schöne Erlebniss in und mit der Natur. Wandern und draußen unterwegs sein kann dir neue Perspektiven eröffnen.
Annemarie Thrainer mit Ben

- Geprüfte Bergwanderführerin Sommer/Winter
- Kräuterpädagogin
- Natur- und Landschaftsführerin
- Biobäuerin/Sennerin
Annemarie lebt mit ihrer Familie im Tiroler Unterland. Das Leben von und mit der Natur ist ihre Passion und Berufung. Ben, ein Goldie, ist treuer Begleiter bei all ihren Unternehmungen. Dazu gehört unter anderem ein Almsommer fernab von Wegen und Hektik. Ihr besonderes Interesse gilt den Pflanzen und vieles weiß sie darüber zu erzählen. Ruhe, Freude und Dankbarkeit für die Natur ist Annemarie wichtig
Christine Mühler mit Duke

- Staatlich geprüfte Sommer- und Winterwanderführerin
- International Mountain Leader (UIMLA)
- Allgäuer Wildkräuterführerin
Christine kommt aus dem Westallgäu und ist seit über 20 Jahren als Wanderführerin unterwegs. Seit 4 Jahren ist sie Besitzerin von Duke - einem Alaskan Husky.
Mir ist es ein großer Wunsch die Menschen wieder näher zur Natur zu bringen und sie dafür zu begeistern. Sie mitzunehmen in die Wunderwelt der Pflanzen und Tiere.
Roland Knapp "Bronco"

- Geprüfter Bergwanderführer Winter / Sommer
- Skilehrer
- Trailrunning Guide
- Dipl. Ing., CMTS Director
Bergfex und gebürtiger Österreicher. Roland lebt mit seiner Familie in München. Als sportlicher Bergfreund und Naturliebhaber ist er seit vielen Jahren aktiv am Berg. Egal ob Wandern, Traillauf, Klettern, Ski- und Hochtouren oder mit dem Rad. Hauptsache frische Bergluft um die Nase. Als geprüfter Bergwanderführer, Skilehrer und Trailrunning Guide verbringt er so viel Zeit am Berg und in der Natur wie möglich. Am liebsten mit Familie, Freunden und netten Kunden. Ein perfekter Ausgleich zu seinem eigentlich Job als IT-ler. Roland ist im Sommer auch für die Hundewelt am Berg unterwegs. Aufgrund seiner lockeren und gelassenen Art ist er sehr beliebt bei den Gästen und unser Pauli ist auch ein Fan von ihm.
Gunther Martin mit Lucy

- Geprüfter Bergwanderführer Sommer / Winter
- Skiführer
- Sales Representativ AT/CH Rab Outdoor Eqipment + Lowe Alpine
Gunther bereichert unser Team durch seine Frohnatur. Der immer gut gelaunte Familienvater stammt aus dem Ostallgäu und ist leidenschaftlicher Berggeher. Sommer wie Winter. Auch sein Hauptberuf ist mit dem Bergsportbereich eng verbunden. Für Lowe Alpine und RAB betreut er Kunden in Österreich und der Schweiz. Im Winter arbeitet er als Skiführer im Kleinwalsertal und anderen Alpenregionen. Gunthers treue Begleiterin heißt Lucy. Sie ist eine tiefenentspannte und dennoch aktive Mischlingshündin, die man einfach gerne haben muss.
Matthias Reinhard mit Hugo

- Tiroler Bergwanderführer Sommer/Winter
- Zertifizierter Natur und Landschaftsführer für die Region Allgäu
- Zertifizierter Wanderführer des DWV
- Langjährige Berufserfahrung als ausgebildeter, geprüfter Hundetrainer §11, sowie LaKoKo-Trainer. Unzählige Fortbildungen im Bereich u.a. zum Thema Rudelverhalten und Mehrfachhundehaltung, Aggressionsverhalten und Kommunikation u. v. m..
Matthias stammt aus Deutschland genauer gesagt aus der schönen Spessart-Region und kann ohne Zweifel als Hundemensch mit Leib und Seele beschrieben werden. Er betreibt seit 22 Jahren eine Hundeschule und gründete vor 3 Jahren sein Hundezentrum. Seit seiner Kindheit gehören Hunden zu seinem Familienleben. Schon in jungen Jahren widmete er sich dem Schlittenhundesport und besaß ein Rudel von 10 Malamuten, mit denen er einige, recht bekannte Rennen bestritt. Von seinem Schlittenhunderudel lernte Matthias die Hundesprache, was eine wertvolle Erfahrung für seinen weiteren Werdegang bedeutete. Auch heute ist Matthias - nicht nur wegen seiner Zeit im Hundesport - naturverbunden und am liebsten mit seinen Hunden draußen unterwegs. Ob mit dem Rad, dem Kanu oder in den Bergen spielt keine Rolle.