Samstag - Freitag
Die etwas leichtere Variante der Alpenüberquerung mit Hund.
Diese Alpenüberquerung führt - ähnlich wie unsere Klassiker - abseits des Trubels des E5 vom Kleinwalsertal bis ins malerische Vinschgau in Südtirol. Die Tourenwoche wurde speziell für alle Genießer konzipiert. Die "sanfte" Alpenüberquerung beinhaltet sowohl bergauf als auch bergab etwas weniger Höhenmeter und Gehstunden als unsere Schmugglertour. Dennoch besticht auch dieser Alpencross durch seinen alpinen Charakter und die Vielfalt der Landschaften, die uns täglich begegnen. Wir passieren das Lechquellgebirge, das Verwall und die Silvretta und gelangen schlussendlich über die Schweiz bis zur Grenze zwischen Nord- und Südtirol am Reschensee. Die kürzeren Aufstiege und Abstiege ermöglichen mehr Auszeit, um das Bergpanorama zu genießen. Der Genuss setzt sich am Ende jeden Wandertages in unseren ausgesuchten Unterkünften fort. Wir nächtigen in der Regel in traditionellen Familienbetrieben, zu denen wir schon seit einigen Jahren ein freundschaftliches Verhältnis pflegen. Auch für kulinarische Highlights ist die ganze Woche gesorgt. Buche jetzt deinen Urlaub mit Hund bei Freunden in den Alpen!
Achtung: Auch, wenn unsere sanfte Alpenüberquerung etwas leichter zu bewältigen ist, sind Trittsicherheit im alpinen Gelände und eine sportliche Grundkondition bedingungslose Voraussetzung für eine Teilnahme.
Bei einer Alpenüberquerung mit Hund bist du täglich konditionell gefordert. Umso wichtiger ist es, dass du nach einer Tagesetappe entspannen, dich ein wenig zurückziehen und vor allem gut schlafen kannst. Ein signifikanter Grund, warum wir für unsere Weitwanderungen mit Hund gezielt nach komfortablen und hundefreundlichen Unterkünften gesucht haben. Zudem ist es so gut wie unmöglich in Hütten unterzukommen. Es war ein hoher Aufwand, doch wir haben inzwischen hervorragende Hotelpartner, die uns jährlich immer wieder gerne Willkommenheißen. Es sind alles Häuser mit Sterneniveau, schönen, gemütlichen Zimmern, guter Küche, freundlichem Service und teilweise Wellnessmöglichkeiten. Der Tag beginnt immer mit einem guten Frühstück und bei unseren Unterkünften erhältst du in der Regel regionale Ware, oft in Bioqualität. Auch zum Abendessen findest du im Menü oder auf der Speisekarte der Hotels viele Schmankerl aus den einzelnen Regionen. Die solltest du dir nicht entgehen lassen. Wir haben ein paar Impressionen zusammengetragen.